Diese Themengebiete erwarten Dich
Erweitere Dein Wissen in digitalen Medien und Management mit aktuellen Marketing-Elementen und Geschäftsmodellen. Erfahre, wie agile Methoden die Medienproduktion verändern. Planung und Durchführung von Medienprojekten inklusive.
Nicht dabei, was Du suchst? Kein Problem, wir bieten individuelle Lehrgänge, die sich an Deine Karriereziele anpassen! In Deiner kostenlosen Erstberatung finden wir Deine perfekte Weiterbildung.
Methodik und Ziele der digitalen Medien
- Definition und Kategorisierung von Medien
- Medien-Relevanz von und in Unternehmen
- Strukturierung von Zielen, Identität und Kommunikation
- Typologisierung von Zielgruppen
Digitale Marketing-Elemente und Geschäftsmodelle
- Erstellung und Beurteilung des eigenen Medienangebots
- Bedeutung der Marke in der digitalen Welt
- Übersicht digitaler Business Modelle
- Digitales Marketing
Agile Arbeitsmethoden und Medienproduktionsschritte
- Methoden zur agilen Projektorganisation
- Erste Produktionsschritte eines Medienproduktes
- Das kleinstmögliche Produkt: MVP
- Die Relevanz der Agilität bei Medienprojekten
Medienprojekte richtig konzeptionieren
- Grundlagen vom Medien-Projektmanagement
- Konzeptionsinstrumente von Medienprojekten
- Anforderungssammlung eines Medienprojektes
- Die finale Basiskonzeption eines Medienprojektes
Prozess- und Kostenmanagement bei Medienprojekten
- Funktionen und Methoden von Kostenkalkulationen
- Erläuterung der internen Aufwands- und Kostenkalkulation
- Produktions- und Prozessfaktoren bei Medienprojekten
- Strukturierung und zeitliche Gliederung von Medienprojekten
Entwicklung, Gliederung und Planung von Contentim Online Marketing
- Grundlagen der Contentplanung und -klassifizierung
- Techniken der Contentideenfindung
- Einführung in die Contentplanung
- Aufbau und Tools der redaktionellen Contentplanung
Erfolgreiches Content-Marketing
- Einführung in das Storytelling
- Die Basis des strategisches Content Marketings
- Geschichten-Muster und Erfolgsfaktoren
- Überblick: Story-Formate und -Typen
Systematische Speicherung, Ausspielung und Wirkung digitaler Produkte
- IT in der Medienproduktion: Dienste, Webserver, Datenbanken
- Systematiken des Content Managements
- Die Bedeutung der User Experience und Usability
Technisch und gestalterische Aspekte von Medien
- Kognitive Informationsverarbeitung
- Designtechnische Faktoren von Text
- Formatierungs- und Auflösungsoptionen medialer Produkte
- Sprache und Formen programmiertechnischer Produkte
Prozessfaktoren der Videoproduktion im Online Marketing
- Übersicht: Abfolge einer Videoproduktion
- Schritt 1: Preproduktion
- Schritt 2: Produktion
- Schritt 3: Postproduktion
Digitale Distribution und deren Erfolgsmessung
- Publishing von Medien
- Strategischer Distributions-Ansatz
- Einführung in die Erfolgsauswertung
- Branchenabhängige Schlüsselkennzahlen
Rechtliche Rahmenbedingungen und emotionale Aspekte digitaler Medien
- Effekte und Werbewirkung digitaler Medien
- Rechtliche Faktoren im Rahmen der Contentdistribution
- Moralische und ethische Ansätze der digitalen Medien
Nicht dabei, was Du suchst? Kein Problem, wir bieten individuelle Lehrgänge, die sich an Deine Karriereziele anpassen! In Deiner kostenlosen Erstberatung finden wir Deine perfekte Weiterbildung.