Diese Themengebiete erwarten Dich
In diesem Kurs wird vermittelt, wie der Status von Projekten mithilfe von Microsoft PowerPoint professionell und strukturiert dargestellt werden kann.
Nicht dabei, was Du suchst? Kein Problem, wir bieten individuelle Lehrgänge, die sich an Deine Karriereziele anpassen! In Deiner kostenlosen Erstberatung finden wir Deine perfekte Weiterbildung.
Grundlagen PowerPoint
- Erstellen einer Präsentation
- Arbeiten mit Grafiken und Multimedia
- Präsentationsansichten und Druckoptionen
- Arbeiten mit Tabellen und Diagrammen
- Effektive Präsentationstechniken
Fortgeschrittene Anwendung von PowerPoint
- Fortgeschrittene Gestaltungsmöglichkeiten
- Erweiterte Multimedia-Funktionen
- Zusammenarbeit und Überprüfung
- Präsentationstechniken und -tipps
- Anpassung und Automatisierung
Initiierung von Projekten
- Definition und Zielsetzung des Projekts
- Stakeholderanalyse
- Bewertung und Analyse der Projektidee
- Erstellung des Projektantrags und Projektauftrags
- Lastenheft, Pflichtenheft und der Projektvertrag
Definition und Planung von Projekten
- Entwicklung des Projektplans
- Zeit- und Terminplanung
- Budgetierung und Ressourcenplanung
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Das Projektteam
Umsetzung von Projekten
- Projektverfolgung und Anpassung
- Risikomanagement
- Umgang mit Änderungen und Problemen
- Effektive Kommunikation und Teamführung
- Implementierung von Innovationen im Projekt
Überwachung und Steuerung von Projekten
- Fortschrittsüberwachung und Berichterstattung
- Kostenmanagement und Kontrolle
- Überwachung und Sicherstellung der Qualität
- Stakeholdermanagement
- Projektanpassung und -steuerung
Das Abschließen von Projekten
- Nachkalkulation
- Projekterfahrung sichern
- Projektabschlussbericht und Abschlussbesprechungen
- Übergabe der Ergebnisse
- Ressourcenrückführung und Projektorganisation auflösen
Einführung in das agile Projektmanagement
- Grundlagen: Agiles und hybrides Projektmanagement
- Agiles vs. klassisches Projektmanagement
- Das Agile Manifest
- Agile und hybride Methoden
- Implementierung von Agilität in der Praxis
Scrum auf einen Blick
- Grundlagen von Scrum
- Begriffserklärungen im Scrum
- Rollen in Scrum und ihre Aufgaben
- Von der Projektidee zur Produkt-Vision
- Anwendungsfälle von Scrum
Die verschiedenen Scrum-Phasen
- Produkt Backlog erstellen: Anforderungsmanagement in Scrum
- Im Sprint Planning das Sprint Backlog erstellen
- Kommunikation und Transparenz mit Daily Scrums
- Feedback und kontinuierliche Verbesserung im Sprint Review
- Teamarbeit und Verbesserungspotential mit einer Sprint Retrospective
Nicht dabei, was Du suchst? Kein Problem, wir bieten individuelle Lehrgänge, die sich an Deine Karriereziele anpassen! In Deiner kostenlosen Erstberatung finden wir Deine perfekte Weiterbildung.